„Ned mit mir!“ – Trickbetrug und Co -Kabarett mit Tom Bauer

Lachen, Lernen, sicher leben – Ein besonderer Nachmittag für unsere Seniorinnen und Senioren

Das Quartiersmanagement der Gemeinden Marquartstein, Unterwössen und Reit im Winkl lädt gemeinsam mit der Polizei herzlich ein zu einem besonderen Programm: Präventions-Kabarett mit Tom Bauer – kostenlos, unterhaltsam und gleichzeitig hochaktuell.

Mit Blick auf die enormen Schadenssummen durch Trickbetrug, Schockanrufe und andere Maschen, allein im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd wurden zwischen Januar und März 2025 rund 1 Million Euro erbeutet, im zweiten Quartal sogar mehr als 2 Millionen Euro, wird klar, wie wichtig Prävention gerade für die Generation „60plus“ ist.

Tom Bauer, Musiker und Kabarettist, bringt diese ernsten Themen auf die Bühne, humorvoll, musikalisch und mit praktischen Tipps für den Alltag. Unter dem Motto „Ned mit mir! erfahren Sie, wie Sie sich vor Enkeltrick, falschen Polizeibeamten, Haustürgeschäften und Internetbetrug schützen können. Dabei kommen nicht nur Seniorinnen und Senioren auf ihre Kosten auch Angehörige, die zur sogenannten „Erbengeneration“ gehören, werden wichtige Erkenntnisse mitnehmen.

Polizei und Kripo sind ebenfalls vor Ort, geben aktuelle Hinweise zu Betrugsmaschen und beantworten Ihre Fragen.

Ein Nachmittag voller Lachen, Musik und wertvoller Informationen, denn Prävention darf Spaß machen und wirkt am besten, wenn sie im Gedächtnis bleibt.

Wann:           Donnerstag, 25.09.2025
Einlass:        15:00 Uhr
Wo:                Altes Bad Unterwössen, Hauptstraße 71
Eintritt:         frei
Anmeldung bis 11.09.2025:

  • schmitz@marquartstein.de | 08641 – 6974475
  • speicher@reitimwinkl.bayern.de | 08640 – 800 39

Herzlichen Dank an die Volksbank für das Sponsoring dieser Veranstaltung.
Kommen Sie vorbei, bringen Sie Freunde mit und bleiben Sie sicher!