Aktuelle Informationen

der Gemeinde Marquartstein

Am 13.7. ist Stichwahl zur Landratswahl!

Gehen Sie wählen und entscheiden Sie mit, wer unser neuer Landrat wird – Martin Lackner (CSU) oder Andreas Danzer (Freie Wähler). Ihr Wahllokal ist vo 8 bis 18 Uhr geöffnet. Auf der Website des Landratsamtes können Sie sich am Wahlabend laufend über die eingehenden Wahlergebnisse aus den Kommunen und über die aktuellen Zwischenstände informieren.  

Demenzwegweiser erhältlich!

Den Demenzwegweiser und weitere Informationen sowie Beratung für Angehörige dementiell erkrankter Menschen erhalten Sie bei unserer Quartiersmanagerin Brigitte Schmitz.   Die Beratung ist kostenfrei, neutral und unterliegt der Schweigepflicht.   Das Quartiersbüro befindet sich im Treffpunkt M Staudacher Str. 8 83250 Marquartstein 08641 69 744 75 0173 235 9956 brigitte.schmitz@marquartstein.de    Aufgrund…

Im Treffpunkt M soll ein digitaler Bauernmarkt entstehen – Helfer und lokale Erzeuger gesucht!

Was ist Marktschwärmer? Das Konzept hinter Marktschwärmer ist vergleichsweise simple: der digitale Bauernmarkt bringt lokale Erzeuger und Direktvermarkter mit Kunden zusammen. Marktschwärmer ist die Plattform. Die Marktschwärmerei der Abholort. 2011 in Frankreich initiiert, gibt es europaweit mittlerweile 665 geöffnete Schwärmereien; 90 davon in Deutschland. 29 weitere sind in Deutschland im…

Regionalwerk Chiemgau Rupertiwinkl: Strom aus der Region für die Region Privat- und Gewerbekundenbelieferung ab 1. April

Die Gemeinde Marquartstein ist Gründungsmitglied des Regionalwerks Cheimgau-Rupertiwinkl gKU. Energieversorgung in regionaler Hand ist das Ziel des Regionalwerks, das aus mittlerweile 31 Gemeinden und Städten der vier Landkreise Berchtesgadener Land, Traunstein, Rosenheim und Altötting besteht. Ab 1. April 2025 haben auch alle privaten Haushalte und gewerblichen Betriebe der 31 Eigentümerkommunen…