Babytreff
Jeden Dienstag von 10:30 - 12 Uhr im Treffpunkt M
Jeden Dienstag von 10:30 - 12 Uhr im Treffpunkt M
Um 15 Uhr im Treffpunkt Marquartstein
Fahrt zum Kloster Höglwörth, Besichtigung der Klosteranlage, anschließend Kaffeetrinken im benachbarten Gasthof. Anmeldung bei Gabriele und Klaus Biersack (08641-694508)
Unkosten: 5,- € / (Fahrt, Führung)
Bürgermeister Andreas Scheck blickt zurück auf das Jahr 2024.
Unser Dorfplatz soll schöner werden (...wie soll es „Am Kriegerdenkmal“ zukünftig aussehen?) ! Ihre Ideen sind gefragt! Anmeldung zur besseren Planung erwünscht (aber nicht verpflichtend) unter Tel. 6995-0 im Rathaus.
Bekannte Melodien und Werke aus verschiedenen Epochen der Musikgeschichte in einer ausgewogenen Mischung aus konzertanten, traditionellen und modernen Arrangements.
Das Jahreskonzert wird von der Bläserklasse Marquartstein und der Gemeinschaftsjugendkapelle Grassau, Marquartstein und Reit im Winkl eingeleitet.
Bewirtung (Getränke / kleine Speisen) durch die Musikkapelle. Sitzgelegenheit: Stühle und Bänke - Keine Platzreservierung (nur für Vereine)
Vorverkauf: Buchhandlung Mengedoht in Marquartstein (ab März)
Im Treffpunkt montags von 14-16 Uhr. Kartenspiele, Brettspiele etc. Bringen Sie Ihre Spiele und Ihre Freunde gerne mit!
Jeden Dienstag von 10:30 - 12 Uhr im Treffpunkt M
Welche Möglichkeiten es für die barrierefreie Wohnungsanpassung gibt, stellt
Katharina Babl, zertifizierte Wohnberaterin beim BRK Traunstein vor.
Gemeinsame Schwend- und Almpflegeaktion mit den Almbauern im Achental. Denn regelmäßige Schwendarbeiten sind wichtig für die Erhaltung der Almen. Macht mit - und unterstützt die Almbauern beim Vorbereiten der Almen für den Sommer: Zäune aufstellen, unerwünschte Pflanzen entfernen uvm. Treffpunkt: 8:15 Uhr an den jeweiligen Wanderparkplätzen. Für Verpflegung ist gesort! Bitte Handschuhe mitbringen. Anmeldung bis zum Vortag beim Achental Tourismus über das Anmeldeformular, Tel. 08641-597910 oder Email an info@achental.com
Saisonstart Märchenpark Marquartstein ab Samstag, den 12.04.2025
Frühlingserwachen - Naturführung mit Silke Naumann
Eine wunderbare Möglichkeit, die Schönheit und Vielfalt der heimischen Flora in dieser lebhaften Jahreszeit zu erleben. Während der Führung kannst du die ersten Blüten und die frische, grüne Landschaft beobachten. Hier werden interessante Informationen über die verschiedenen Wild- und Heilkräuter, die in dieser Zeit aktiv werden, vermittelt. Es ist eine großartige Gelegenheit, mehr über die Natur zu lernen und gleichzeitig frische Luft und Bewegung zu genießen – ein Tipp auch für die ganze Familie!
Uhrzeit: 10:00- ca. 12:00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz am Kaltenbachweg Unterwössen, an der Holzbrücke
Kostenpflichtige Veranstaltung
Teilnehmer: 5 – 10 Personen
Anmeldung direkt bei Silke Naumann, Handy-Nr. 0163-6635767 oder unter https://haus-an-der-kraeuterwiese.de/wanderung