Recurring

Zu Besuch im Bienenhaus

Ort: 83246 Unterwössen | Bildungsveranstaltungen

Zu Besuch im Bienenhaus - die Imkerin vom Lohei führt durch die faszinierende Welt der Bienen.
Für Kinder stehen Imkeranzüge zur Verfügung.
Treffpunkt: Bienenhaus beim Lohei, Am Schmidfeldweg 2, Unterwössen.
Dauer: ca. 45 Minuten.
Kostenpflichtige Veranstaltung.
Teilnahme auf eigene Gefahr.
Anmeldung erforderlich bis zum Vortag 16 Uhr beim Achental Tourismus über das Anmeldeformular, unter Tel. 08641-597910 oder info@achental.com

Fotografieren mit dem Smartphone – Tipps und Tricks von @dunja_lauber

Ort: 83224 Staudach-Egerndach | Bildungsveranstaltungen
Service

Fotografieren mit dem Smartphone im Staudacher Moos - Tipps und Tricks von @dunja_lauber.
Uhrzeit: 15 Uhr, Dauer ca. 3 Stunden.
Treffpunkt: Parkplatz an der Kirche in Staudach-Egerndach.
Mitzubringen: Smartphone, feste Schuhe, wetterangepasste Kleidung.
Kostenpflichtig.
Anmeldung: bis zum Vortag 16 Uhr beim Achental Tourismus unter dem Anmeldeformular, Tel. 08641-597910 oder Email an info@achental.com

Seifenworkshop im alten Bad – Ätherische Öle im Alltag – Herstellung von BIO Gute Laune Körperpeeling und BIO Körper- und Raumduft

Ort: 83246 Unterwössen | Gesundheit

Seifenworkshop im alten Bad mit der Chiemgauer Seifenmanufaktur - Natursiederei Anna-Katharina Moser.
Für Erwachsene und Kinder ab 7 Jahren.
Treffpunkt: Tourist-Info Altes Bad Unterwössen.
16 - 18 Uhr, bei jeder Witterung.
Kostenpflichtig.
Anmeldung erforderlich bis spätestens zum Vortag 16 Uhr beim Achental Tourismus über das Anmeldeformular, unter Tel. 08641-597910 oder info@achental.com

Recurring

Streichenkirche – Führung mit Hartmut Rihl

Ort: 83259 Schleching | Ausstellungen & Museen

Streichenkirche - einstündige Führung mit Hartmut Rihl.
Uhrzeit: 17 Uhr.
Treffpunkt: Streichenkirche, Schleching.
Anfahrt: mit dem Pkw zum oberen Streichenparkplatz; vom Parkplatz sind es noch ca. 15 Minuten Fußweg zur Streichenkirche.
Eintritt frei, Spenden erwünscht.
Anmeldung beim Achental Tourismus bis zum Vortag 16 Uhr über das Anmeldeformular, Tel. 08641-597910 oder info@achental.com

Frühschoppen der Musikkapelle Marquartstein

Ort: 83250 Marquartstein | Brauchtum

Musikstücke aus dem Bayrisch-Böhmischen Repertoire (Marsch / Polka / Walzer) und auch moderne Arrangements bekannter Stücke. Der Frühschoppen findet bei gutem Wetter nach der Fronleichnams-Messe am Musikpavillon statt. Bei schlechter Witterung wird die Veranstaltung in den Prinzregentensaal verlegt. Bewirtung (Getränke / Kuchen / kleine Speisen) durch die Musikkapelle.

Recurring

Kaiserschmarrn-Kochkurs mit leichter Wanderung

Ort: 83246 Unterwössen | Führungen

Kaiserschmarrn-Kochkurs mit leichter Wanderung.
Treffpunkt: 14 Uhr in der Achental Tourismus Altes Bad Unterwössen.
Kostenpflichtig.
Schwierigkeit: leichte Wanderung
Anmeldung erforderlich bis zum Vortag, 12 Uhr beim Achental Tourismus über das Anmeldeformular, Tel. 08641-597910 oder Email an info@achental.com
Falls Sie verhindert sind, bitte am Veranstaltungstag bis spätestens 11 Uhr absagen, da wir eine Warteliste führen.

Recurring

Zu Besuch im Bienenhaus

Ort: 83246 Unterwössen | Bildungsveranstaltungen

Zu Besuch im Bienenhaus - die Imkerin vom Lohei führt durch die faszinierende Welt der Bienen.
Für Kinder stehen Imkeranzüge zur Verfügung.
Treffpunkt: Bienenhaus beim Lohei, Am Schmidfeldweg 2, Unterwössen.
Dauer: ca. 45 Minuten.
Kostenpflichtige Veranstaltung.
Teilnahme auf eigene Gefahr.
Anmeldung erforderlich bis zum Vortag 16 Uhr beim Achental Tourismus über das Anmeldeformular, unter Tel. 08641-597910 oder info@achental.com

Recurring

Radlertreff

Ort: 83250 Marquartstein | Gemeindlich

19 Uhr: Alle Altersgruppen, die gerne mit dem Mountainbike in den Bergen unterwegs sind, ob Einsteiger oder Fortgeschrittene, sind herzlich eingeladen, mit Gleichgesinnten Erfahrungen, Tipps und Tourenvorschläge auszutauschen.