Chiemgauer Wanderherbst – Alles Alm – Genuss, Bewegung, Tradition
Gemeinsam starten wir mit einer leichten Wanderung durch das schöne Achental. In der Almenwelt angekommen, erfahrt ihr in der interaktiven Ausstellung alles rund um das Thema Alm. Hier empfängt euch auch die Wirtin der Fliegeralm und zeigt bei einem exclusiven Kochkurs, wie ein perfekter Kaiserschmarrn gelingt – inclusive Kostprobe!



Die Pflege guter Kirchenmusik-Traditionen, im Kontext mit exotischen Musikarten und Jazz mit Kirchenmusiker Ulrich Thiem aus Dresden.


Chiemgauer Wanderherbst – Alles Alm – Genuss, Bewegung, Tradition
Gemeinsam starten wir mit einer leichten Wanderung durch das schöne Achental. In der Almenwelt angekommen, erfahrt ihr in der interaktiven Ausstellung alles rund um das Thema Alm. Hier empfängt euch auch die Wirtin der Fliegeralm und zeigt bei einem exclusiven Kochkurs, wie ein perfekter Kaiserschmarrn gelingt – inclusive Kostprobe!



19 Uhr: Alle Altersgruppen, die gerne mit dem Mountainbike in den Bergen unterwegs sind, ob Einsteiger oder Fortgeschrittene, sind herzlich eingeladen, mit Gleichgesinnten Erfahrungen, Tipps und Tourenvorschläge auszutauschen.



Zu hören wird sein der Pachelbel Kanon, ein Vivaldi Doppelkonzert für 2 Violinen, die berühmte Air von Bach, eine Melodie von Gluck für 2 Flöten und Orchester und ein Mozart Divertimento in D – Dur. Beginn um 19 Uhr.


Chiemgauer Wanderherbst – Alles Alm – Genuss, Bewegung, Tradition
Gemeinsam starten wir mit einer leichten Wanderung durch das schöne Achental. In der Almenwelt angekommen, erfahrt ihr in der interaktiven Ausstellung alles rund um das Thema Alm. Hier empfängt euch auch die Wirtin der Fliegeralm und zeigt bei einem exclusiven Kochkurs, wie ein perfekter Kaiserschmarrn gelingt – inclusive Kostprobe!


16–17.30 Uhr: Austausch, Wissen, Gemeinschaft, Unterstützung und Erfahrung. Jeden ersten Donnerstag im Monat. Leitung, Informationen und Anmeldung: Brigitte Schmitz, Quartiersmanagerin für Marquartstein und Unterwössen (Tel. 69 744 75 oder brigitte.schmitz@marquartstein.de)