Pflegemaßnahmen am Marquartsteiner Froschweiher im November

Am Marquartsteiner Froschweiher werden im November 2025 im Zuge von naturschutzfachlichen Pflegemaßnahmen Baggerarbeiten durchgeführt. Die Maßnahme wird ca. drei Arbeitstage umfassen. In dieser Zeit ist der Wanderweg nördlich des Weihers gesperrt.

Ziel der Maßnahme ist eine Entladung des Weihers, wobei Flachwasserzonen und Totholz als strukturgebende Kleinbiotope erhalten werden. Zusätzlich werden am Südufer Bäume entfernt, um die Besonnung des Weihers zu erhöhen und den Nährstoffeintrag ins Gewässer zu reduzieren. Durch die Pflegemaßnahmen wird der Weiher als Lebensraum für viele Arten wie bspw. Amphibien, Libellen, Wasserläufer und Käfer aufgewertet und gesichert.

Der Forstbetrieb Ruhpolding der Bayerischen Staatsforsten AöR freut sich mit dieser naturschutzfachlichen Maßnahme den Froschweiher zu pflegen und das Kammmolch-Vorkommen zu sichern.

An drei weiteren Stellen im Bereich des Forstreviers Marquartstein werden in diesem Zusammenhang zusätzlich kleinere Gewässer zur Verbesserung der Biodiversität und der Förderung von Gelbbauchunken-Vorkommen erstellt.