tourismus
Gemeinde/
Rathaus
Karte
ENGLISH
  • english
  • Aktuelles
  • Ortsinformationen
  • Rathaus & Service
  • Wohnen & Leben
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Tourismus
Rathaus & Service
Rathaus
  • Dienststellen
  • Zahlen & Daten
  • Satzungen
  • Formulare
  • Behördenverzeichnis / Externe Behörden
  • Bürgerserviceportal
  • Gratulationen für Jubilare
  • Häufig gestellte Fragen
Gemeinderat
  • Mitglieder
  • Gremien
  • Sitzungen
Mitmachgemeinde
  • Beiräte
  • Arbeitskreise
  • Formulare & Download
Einrichtungen
  • Abfallwirtschaft
  • Abwasser
  • Bauhof
  • Bergwalderlebnisweg
  • Bücherei
  • Feuerwehr
  • Friedhof
  • Fundbüro
  • Hundetoiletten
  • Hochplattenbahn
  • Quartiersbüro
  • Sport- und Freizeiteinrichtungen
  • Wasserversorgung
  • WC – Öffentliche Toilette
  • Wertstoffhof
Mitgliedschaften & Beteiligungen
  • Ökomodell Achental
  • Regionalwerk Chiemgau-Rupertiwinkel
Klimaschutz
  • Zentrale Fernwärmeversorgung
  • Umgesetzte Projekte
  • Beirat "Natur- und Klimaschutz"
Informationssicherheit
Wohnen & Leben
Kultur & Bildung
  • Kindergärten und -krippen
  • Schulen, Mittagsbetreuung und Hort
  • Musikschule
  • Volkshochschule
  • Bücherei
  • Beirat "Kultur & Bildung"
Familie & Soziales
  • Soziale Einrichtungen
  • Betreuungs- u. Bildungseinrichtungen
  • Ferienprogramm und -betreuung
  • Familiennavigator
  • Seniorenwegweiser
  • Beirat "Soziales"
Vereine & Verbände
Wirtschaft & Gewerbe
  • Standortinformationen
  • Handel & Betriebe
  • Post & Banken
  • Gastronomie
  • Beirat "Wirtschaft & Tourismus"
  • Marketing
  • Wirtschaftsregion Chiemgau
  • Vergabe von Gewerbe- und Mischgebietsgrundstücken
Bauen & Bauleitplanung
  • Leitfaden für Bauvorhaben
  • Immobilienmarkt-Bericht Gewerbe
  • Formulare
Gesundheitswesen
  • Apotheken
  • Ärzte, Therapeuten und Heilberufe
  • Krankenhäuser
Mobilität
  • ÖPNV
  • E-Mobilität
  • Radfahren in und um Marquartstein
  • Barrierefreiheit
Sport & Freizeit
Kirchen und Pfarrämter
Breitbandversorgung
  • 2. Förderverfahren
Kultur & Bildung
Kultur & Bildung
  • Kindergärten und -krippen
  • Schulen, Mittagsbetreuung und Hort
  • Musikschule
  • Volkshochschule
  • Bücherei
  • Beirat "Kultur & Bildung"
Familie & Soziales
  • Soziale Einrichtungen
  • Betreuungs- u. Bildungseinrichtungen
  • Ferienprogramm und -betreuung
  • Familiennavigator
  • Seniorenwegweiser
  • Beirat "Soziales"
Vereine & Verbände
Wirtschaft & Gewerbe
  • Standortinformationen
  • Handel & Betriebe
  • Post & Banken
  • Gastronomie
  • Beirat "Wirtschaft & Tourismus"
  • Marketing
  • Wirtschaftsregion Chiemgau
  • Vergabe von Gewerbe- und Mischgebietsgrundstücken
Bauen & Bauleitplanung
  • Leitfaden für Bauvorhaben
  • Immobilienmarkt-Bericht Gewerbe
  • Formulare
Gesundheitswesen
  • Apotheken
  • Ärzte, Therapeuten und Heilberufe
  • Krankenhäuser
Mobilität
  • ÖPNV
  • E-Mobilität
  • Radfahren in und um Marquartstein
  • Barrierefreiheit
Sport & Freizeit
Kirchen und Pfarrämter
Breitbandversorgung
  • 2. Förderverfahren
Kontakt
Aktuelles
Gemeindezeitung
Aktuelle Informationen
Bürgerversammlung
Bekanntmachungen
Projekte
  • Entwicklung Ortszentrum
  • Zentrale Fernwärmeversorgung
  • Ortsdurchfahrt B305
  • Bürgerhaus
Grußwort Bürgermeister
Webcams
Ortsinformationen
Ortschronik
  • Burg Marquartstein
  • Partnergemeinde
  • Dorfarchiv
  • Achentalarchive
Wappen & Logo
  • Wappenbeschreibung
  • Ortslogo
Zahlen & Daten
  • Statistik
Lage & Anfahrt
Ortsplan
  • A - Z
  • zum Download
Wetter & Webcam
Hochplattenbahn
im Sommer
  • Wandern
  • Mountainbike
  • Fliegen
  • Bergwalderlebnisweg
im Winter
  • Wandern
  • Rodeln
  • Skitouren
Familie & Soziales
Kultur & Bildung
  • Kindergärten und -krippen
  • Schulen, Mittagsbetreuung und Hort
  • Musikschule
  • Volkshochschule
  • Bücherei
  • Beirat "Kultur & Bildung"
Familie & Soziales
  • Soziale Einrichtungen
  • Betreuungs- u. Bildungseinrichtungen
  • Ferienprogramm und -betreuung
  • Familiennavigator
  • Seniorenwegweiser
  • Beirat "Soziales"
Vereine & Verbände
Wirtschaft & Gewerbe
  • Standortinformationen
  • Handel & Betriebe
  • Post & Banken
  • Gastronomie
  • Beirat "Wirtschaft & Tourismus"
  • Marketing
  • Wirtschaftsregion Chiemgau
  • Vergabe von Gewerbe- und Mischgebietsgrundstücken
Bauen & Bauleitplanung
  • Leitfaden für Bauvorhaben
  • Immobilienmarkt-Bericht Gewerbe
  • Formulare
Gesundheitswesen
  • Apotheken
  • Ärzte, Therapeuten und Heilberufe
  • Krankenhäuser
Mobilität
  • ÖPNV
  • E-Mobilität
  • Radfahren in und um Marquartstein
  • Barrierefreiheit
Sport & Freizeit
Kirchen und Pfarrämter
Breitbandversorgung
  • 2. Förderverfahren
Soziale Einrichtungen
Kultur & Bildung
  • Kindergärten und -krippen
  • Schulen, Mittagsbetreuung und Hort
  • Musikschule
  • Volkshochschule
  • Bücherei
  • Beirat "Kultur & Bildung"
Familie & Soziales
  • Soziale Einrichtungen
  • Betreuungs- u. Bildungseinrichtungen
  • Ferienprogramm und -betreuung
  • Familiennavigator
  • Seniorenwegweiser
  • Beirat "Soziales"
Vereine & Verbände
Wirtschaft & Gewerbe
  • Standortinformationen
  • Handel & Betriebe
  • Post & Banken
  • Gastronomie
  • Beirat "Wirtschaft & Tourismus"
  • Marketing
  • Wirtschaftsregion Chiemgau
  • Vergabe von Gewerbe- und Mischgebietsgrundstücken
Bauen & Bauleitplanung
  • Leitfaden für Bauvorhaben
  • Immobilienmarkt-Bericht Gewerbe
  • Formulare
Gesundheitswesen
  • Apotheken
  • Ärzte, Therapeuten und Heilberufe
  • Krankenhäuser
Mobilität
  • ÖPNV
  • E-Mobilität
  • Radfahren in und um Marquartstein
  • Barrierefreiheit
Sport & Freizeit
Kirchen und Pfarrämter
Breitbandversorgung
  • 2. Förderverfahren
Betreuungs- u. Bildungseinrichtungen
Kultur & Bildung
  • Kindergärten und -krippen
  • Schulen, Mittagsbetreuung und Hort
  • Musikschule
  • Volkshochschule
  • Bücherei
  • Beirat "Kultur & Bildung"
Familie & Soziales
  • Soziale Einrichtungen
  • Betreuungs- u. Bildungseinrichtungen
  • Ferienprogramm und -betreuung
  • Familiennavigator
  • Seniorenwegweiser
  • Beirat "Soziales"
Vereine & Verbände
Wirtschaft & Gewerbe
  • Standortinformationen
  • Handel & Betriebe
  • Post & Banken
  • Gastronomie
  • Beirat "Wirtschaft & Tourismus"
  • Marketing
  • Wirtschaftsregion Chiemgau
  • Vergabe von Gewerbe- und Mischgebietsgrundstücken
Bauen & Bauleitplanung
  • Leitfaden für Bauvorhaben
  • Immobilienmarkt-Bericht Gewerbe
  • Formulare
Gesundheitswesen
  • Apotheken
  • Ärzte, Therapeuten und Heilberufe
  • Krankenhäuser
Mobilität
  • ÖPNV
  • E-Mobilität
  • Radfahren in und um Marquartstein
  • Barrierefreiheit
Sport & Freizeit
Kirchen und Pfarrämter
Breitbandversorgung
  • 2. Förderverfahren
  • Aktuelles
    • Grußwort Bürgermeister
    • Aktuelle Informationen
    • Bekanntmachungen
    • Veranstaltungen
    • Projekte
      • Entwicklung Ortszentrum
        • Planungsentwürfe Ortszentrum
      • Zentrale Fernwärmeversorgung
        • Hintergrund
        • Tarifstruktur
        • Standort
      • Ortsdurchfahrt B305
        • Zeit- und Umleitungsplan
        • Bauabschnitt 1
        • Bauabschnitt 2
        • Bauabschnitt 3
        • Grundsätze und Ziele der Sanierung
        • Erneuerung und Ausbau der Infrastruktur
        • Planung und Bauleitung
      • Bürgerhaus
    • Webcams
    • Bürgerversammlung
    • Ukraine-Hilfe
      • BayernFunk App
  • Ortsinformationen
    • Ortschronik
      • Burg Marquartstein
      • Partnergemeinde
      • Dorfarchiv
      • Achentalarchive
    • Wappen & Logo
      • Wappenbeschreibung
      • Ortslogo
    • Zahlen & Daten
      • Statistik
    • Lage & Anfahrt
    • Ortsplan
      • A - Z
      • zum Download
    • Wetter & Webcam
  • Rathaus & Service
    • Gemeinderat
      • Mitglieder
      • Gremien
      • Sitzungen
    • Rathaus
      • Dienststellen
      • Zahlen & Daten
      • Satzungen
      • Formulare
      • Behördenverzeichnis / Externe Behörden
      • Bürgerserviceportal
      • Gratulationen für Jubilare
      • Häufig gestellte Fragen
    • Mitmachgemeinde
      • Beiräte
        • Beirat "Soziales"
        • Beirat "Wirtschaft & Tourismus"
        • Beirat "Kultur & Bildung"
        • Beirat "Natur- und Klimaschutz"
        • Kellerperlenmarkt
      • Arbeitskreise
        • Arbeitskreis "Integration"
        • Arbeitskreis "Marketing"
        • Arbeitskreis "Aktion Wunschbaum"
        • Arbeitskreis "Bücherschrank"
        • Arbeitskreis "Car-Sharing"
        • Beendete Arbeitskreise
      • Formulare & Download
    • Einrichtungen
      • Abfallwirtschaft
      • Abwasser
      • Bauhof
      • Bergwalderlebnisweg
      • Bücherei
      • Feuerwehr
      • Friedhof
      • Fundbüro
      • Hundetoiletten
      • Hochplattenbahn
      • Quartiersbüro
      • Sport- und Freizeiteinrichtungen
        • Erlebnisbereich "Tiroler Ache"
        • Fussball
        • Spielplätze
        • Tennis
        • Turnhallen
        • Skaterpark
        • Stockbahn
        • Wassertretbecken
      • Wasserversorgung
        • WBV Piesenhausen
      • WC – Öffentliche Toilette
      • Wertstoffhof
    • Gemeindezeitung
    • Klimaschutz
      • Zentrale Fernwärmeversorgung
      • Umgesetzte Projekte
      • Beirat "Natur- und Klimaschutz"
    • Informationssicherheit
    • Mitgliedschaften & Beteiligungen
      • Ökomodell Achental
      • Regionalwerk Chiemgau-Rupertiwinkel
  • Wohnen & Leben
    • Kultur & Bildung
      • Kindergärten und -krippen
      • Schulen, Mittagsbetreuung und Hort
      • Musikschule
      • Volkshochschule
      • Bücherei
      • Beirat "Kultur & Bildung"
    • Vereine & Verbände
    • Gesundheitswesen
      • Apotheken
      • Ärzte, Therapeuten und Heilberufe
      • Krankenhäuser
    • Wirtschaft & Gewerbe
      • Standortinformationen
      • Handel & Betriebe
      • Post & Banken
      • Gastronomie
      • Beirat "Wirtschaft & Tourismus"
      • Marketing
      • Wirtschaftsregion Chiemgau
      • Vergabe von Gewerbe- und Mischgebietsgrundstücken
    • Bauen & Bauleitplanung
      • Leitfaden für Bauvorhaben
      • Immobilienmarkt-Bericht Gewerbe
      • Formulare
    • Sport & Freizeit
    • Breitbandversorgung
      • 2. Förderverfahren
    • Mobilität
      • ÖPNV
      • E-Mobilität
      • Radfahren in und um Marquartstein
      • Barrierefreiheit
    • Kirchen und Pfarrämter
    • Familie & Soziales
      • Soziale Einrichtungen
        • Jugendtreff
        • Sozialfonds
        • Soziales Netzwerk Achental
        • Achental-Tafel
      • Betreuungs- u. Bildungseinrichtungen
      • Ferienprogramm und -betreuung
      • Familiennavigator
      • Seniorenwegweiser
      • Beirat "Soziales"
  • suche
  • Eventsuche
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutz Facebook-Fanseite
EN
  • english
  •  
  •  
  •  
  • Wetter
  • Veranstaltungen
  • Webcams
  • Unterkunft
  • Neuigkeiten
Wetteraussichten

Leider sind im Moment keine aktuellen Wetterdaten verfügbar.

Veranstaltungen
20.03.

Öffentliche Sitzung Beirat "Natur- und Klimaschutz"

mehr
21.03.

Ökumenische Exerzitien im Alltag

mehr
21.03.

Frühjahrspflanzung der gemeindlichen Anlagen

mehr
Alle Veranstaltungen
Webcams
Übernachtungen suchen
Aktuelles

10.03.

Bitte geben Sie Auskunft: "Mikrozensus 2023" startet in Bayern – 60 000 Haushalte werden befragt

Geschulte Interviewerinnen und Interviewer des Bayerischen Landesamts für Statistik bitten Bürgerinnen und Bürger um Unterstützung und Mitarbeit bei der Erhebung.

mehr

03.03.

Caritas – Schulung für Demenzhelfer

Ab September bietet die Caritas Traunstein wieder eine Schulung für Demenzhelfer an. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

mehr

10.02.

Die Bürgermeister informieren ...

... über das Schöffenamt und rufen Bürgerinnen und Bürger auf, sich für dieses hohe Ehrenamt zur Verfügung zu stellen.

mehr
Alle Neuigkeiten
» Wohnen & Leben > Kultur & Bildung > Schulen, Mittagsbetreuung und Hort
  • Wohnen & Leben
    • Kultur & Bildung
      • Kindergärten und -krippen
      • Schulen, Mittagsbetreuung und Hort
      • Musikschule
      • Volkshochschule
      • Bücherei
      • Beirat "Kultur & Bildung"
    • Vereine & Verbände
    • Gesundheitswesen
    • Wirtschaft & Gewerbe
    • Bauen & Bauleitplanung
    • Sport & Freizeit
    • Breitbandversorgung
    • Mobilität
    • Kirchen und Pfarrämter
    • Familie & Soziales

Schulen, Mittagsbetreuung und Hort

Das Schulzentrum Marquartstein bietet ein umfassendes Angebot an Schulen und ist somit der zentrale Schulstandort in der Region. Alle Schulen bieten umfassende Betreuungsmöglichkeiten nach Schulschluss.

 

Grundschule

Im Bereich der Grundschule haben Eltern für ihre Kinder die Wahl zwischen der gemeindlichen Burgschule und der staatlich anerkannten privaten Franz von Sales Grund- und Mittelschule Niedernfels.

Die Burgschule zeichnet sich durch eine familiäre Atmosphäre aus, nur rund 80 Schüler werden an der kleinen Schule unterrichtet. Dennoch wird auch hier eine Mittagsbetreuung angeboten, die von der Diakonie Jugendhilfe Oberbayern organisiert wird. Für alle Schüler der Burgschule besteht die Möglichkeit, den Schulbus der Gemeinde Marquartstein in Anspruch zu nehmen. Informationen dazu erteilt Sandra Garnreiter (Rathaus Marquartstein, Tel. 08641 / 6995-11). Für Schüler, die zu Fuß zur Schule gehen gilt folgende Schulwegempfehlung: Schulweg Grundschule

Die Franz von Sales Grundschule gehört zum Pädagogischen Zentrum Schloss Niedernfels, einer Einrichtung der Katholischen Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V. Sie zeichnet sich durch das Profil "Flexible Grundschule" aus, außerdem bietet sie ihren Schülern umfassende Förder- und Betreuungsmöglichkeiten.

 

Die meisten Marquartsteiner Kinder bleiben auch nach dem Wechsel an eine weiterführende Schule im Dorf:

 

Gymnasium

Das Gymnasium Landschulheim Marquartstein ist weit über das Achental hinaus bekannt und bietet eine sprachliche sowie eine naturwissenschaftlich-technologische Ausbildungsrichtung. An das Landschulheim angeschlossen ist ein Internat, selbstverständlich gibt es für Schüler aus der Region auch eine Tagesbetreuung.

 

Realschule

Die Achental-Realschule ist eine staatliche Schule, die sich als "Partnerschule des Wintersports" auszeichnet. In Kooperation mit dem Pädagogischen Zentrum Schloss Niedernfels haben Schüler die Möglichkeit nach Unterrichtsschlusseinen einen Realschulhort zu besuchen.

 

Mittelschule

Die staatlich anerkannte private Franz von Sales Mittelschule gehört zum Pädagogischen Zentrum Schloss Niedernfels und bietet ihren Schülern umfassende Förder- und Betreuungsmöglichkeiten.

 

Familien, die im Schulzentrum Marquartstein nicht die richtige Schule für ihr Kind finden, haben Alternativen in der näheren Umgebung:

  • Grund- und Mittelschule Grassau – nächstgelegene staatliche Mittelschule
  • Schule an der Traun Traunstein – Sonderpädagogisches Förderzentrum
  • Montessori-Haus Grassau – Grund- und Mittelschule
  • Freie Waldorfschule Chiemgau in Prien

 

 

 

Achental-Realschule
Achental-Realschule
Ansprechpartner:
Schulleiter Christian Thoma
Tel:08641 / 9749-0
Fax:08641 / 9749-20
Lanzinger Str. 12
83250 Marquartstein
E-Mail schreiben
Zur Webseite
auf der Karte anzeigen
Freie Waldorfschule Chiemgau
Ansprechpartner:
K.A.
Tel:08051/965589-0
Fax:08051/965589-50
Bernauer Str. 34
83209 Prien am Chiemsee
E-Mail schreiben
Zur Webseite
auf der Karte anzeigen
Grund- und Mittelschule Grassau
Ansprechpartner:
Georg Tischler, kommissarischer Schulleiter, Konrektor
Tel:08641/2125
Birkenweg 12
83224 Grassau
E-Mail schreiben
Zur Webseite
auf der Karte anzeigen
Grundschule Marquartstein
Grundschule Marquartstein
Ansprechpartner:
Schulleiterin Irene Neuer
Tel:08641 / 8260
Burgstr. 9
83250 Marquartstein
E-Mail schreiben
Zur Webseite
auf der Karte anzeigen
Gymnasium Landschulheim Marquartstein
Gymnasium Landschulheim Marquartstein
Ansprechpartner:
Schulleiter Christian Czempinski
Tel:08641 / 624-0
Fax:08641 / 624-36
Neues Schloß 1
83250 Marquartstein
E-Mail schreiben
Zur Webseite
auf der Karte anzeigen
Mittagsbetreuung an der Grundschule Marquartstein
Mittagsbetreuung an der Grundschule Marquartstein
Ansprechpartner:
Stefanie Kümper
Tel:08641 / 695217
Burgstr. 9
83250 Marquartstein
E-Mail schreiben
Zur Webseite
auf der Karte anzeigen
Montessori-Haus Grassau
Ansprechpartner:
K.A.
Tel:08641/696126
Nußbaumweg 40
83224 Grassau
E-Mail schreiben
Zur Webseite
auf der Karte anzeigen
Pädagogisches Zentrum Schloss Niedernfels
Pädagogisches Zentrum Schloss Niedernfels
Ansprechpartner:
Bernd Barthel (Zentrumsleitung), Christian Auer (Schulleitung), Nicole Schulz (Leitung Hort, HPT, Mittagsbetreuung)
Tel:08641 / 9740–0 (Verwaltung) 08641 / 9740-15 (Schule)
Schlossstr. 39-47
83250 Marquartstein
E-Mail schreiben
Zur Webseite
auf der Karte anzeigen
Schule an der Traun
Ansprechpartner:
Schulleiterin Silvia Bauer
Tel:0861/98623-0
Fax:0861/3057
Brunnwiese 2
83278 Traunstein
E-Mail schreiben
Zur Webseite
auf der Karte anzeigen
Achental-Realschule
Lanzinger Str. 12
83250 Marquartstein
Zur Webseite
Ansprechpartner:
Schulleiter Christian Thoma
Tel: 08641 / 9749-0
Fax:08641 / 9749-20
E-Mail schreiben
auf der Karte anzeigen
Freie Waldorfschule Chiemgau
Bernauer Str. 34
83209 Prien am Chiemsee
Zur Webseite
Ansprechpartner:
K.A.
Tel: 08051/965589-0
Fax:08051/965589-50
E-Mail schreiben
auf der Karte anzeigen
Grund- und Mittelschule Grassau
Birkenweg 12
83224 Grassau
Zur Webseite
Ansprechpartner:
Georg Tischler, kommissarischer Schulleiter, Konrektor
Tel: 08641/2125
E-Mail schreiben
auf der Karte anzeigen
Grundschule Marquartstein
Burgstr. 9
83250 Marquartstein
Zur Webseite
Ansprechpartner:
Schulleiterin Irene Neuer
Tel: 08641 / 8260
E-Mail schreiben
auf der Karte anzeigen
Gymnasium Landschulheim Marquartstein
Neues Schloß 1
83250 Marquartstein
Zur Webseite
Ansprechpartner:
Schulleiter Christian Czempinski
Tel: 08641 / 624-0
Fax:08641 / 624-36
E-Mail schreiben
auf der Karte anzeigen
Mittagsbetreuung an der Grundschule Marquartstein
Burgstr. 9
83250 Marquartstein
Zur Webseite
Ansprechpartner:
Stefanie Kümper
Tel: 08641 / 695217
E-Mail schreiben
auf der Karte anzeigen
Montessori-Haus Grassau
Nußbaumweg 40
83224 Grassau
Zur Webseite
Ansprechpartner:
K.A.
Tel: 08641/696126
E-Mail schreiben
auf der Karte anzeigen
Pädagogisches Zentrum Schloss Niedernfels
Schlossstr. 39-47
83250 Marquartstein
Zur Webseite
Ansprechpartner:
Bernd Barthel (Zentrumsleitung), Christian Auer (Schulleitung), Nicole Schulz (Leitung Hort, HPT, Mittagsbetreuung)
Tel: 08641 / 9740–0 (Verwaltung) 08641 / 9740-15 (Schule)
E-Mail schreiben
auf der Karte anzeigen
Schule an der Traun
Brunnwiese 2
83278 Traunstein
Zur Webseite
Ansprechpartner:
Schulleiterin Silvia Bauer
Tel: 0861/98623-0
Fax:0861/3057
E-Mail schreiben
auf der Karte anzeigen
Bürger & Dorfleben Aktuelles Rathaus & Service Wohnen & Leben Kontakt Impressum Datenschutz
Tourismus Gastgebersuche Sommer Winter Webcams Hochplattenbahn

Kontakt

Gemeinde Marquartstein
Rathausplatz 1
83250 Marquartstein

Telefon: +49 (0) 8641 / 6995-0
Telefax: +49 (0) 8641 / 6995-30

rathaus@marquartstein.de

Öffnungszeiten für Parteiverkehr:
Mo., Di., Do., Fr. 7.30–12.00 Uhr
Mi. 9.00–12.00 und 13.00–17.30 Uhr

 

Partner Gemeinden