tourismus
Gemeinde/
Rathaus
Karte
ENGLISH
  • english
  • Aktuelles
  • Ortsinformationen
  • Rathaus & Service
  • Wohnen & Leben
  • Kontakt
  • Stellenangebote
Tourismus
Rathaus & Service
Rathaus
  • Dienststellen
  • Zahlen & Daten
  • Satzungen
  • Formulare
  • Behördenverzeichnis / Externe Behörden
  • Bürgerserviceportal
  • Gratulationen für Jubilare
  • Häufig gestellte Fragen
Gemeinderat
  • Mitglieder
  • Gremien
  • Sitzungen
Einrichtungen
  • Abfallwirtschaft
  • Abwasser
  • Bauhof
  • Bergwalderlebnisweg
  • Bücherei
  • Dorfarchiv
  • Feuerwehr
  • Friedhof
  • Fundbüro
  • Hochplattenbahn
  • Sport- und Freizeiteinrichtungen
  • Wasserversorgung
  • WC – Öffentliche Toilette
  • Wertstoffhof
Mitmachgemeinde
  • Beiräte
  • Arbeitskreise
  • Formulare & Download
Ökomodell Achental
Klimaschutz
  • Zentrale Fernwärmeversorgung
  • Umgesetzte Projekte
  • Beirat "Natur- und Klimaschutz"
Informationssicherheit
Wohnen & Leben
Kultur & Bildung
  • Kindergärten und -krippen
  • Schulen, Mittagsbetreuung und Hort
  • Musikschule
  • Volkshochschule
  • Bücherei
  • Beirat "Kultur & Bildung"
Familie & Soziales
  • Soziale Einrichtungen
  • Betreuungs- u. Bildungseinrichtungen
  • Ferienprogramm und -betreuung
  • Familiennavigator
  • Seniorenwegweiser
  • Beirat "Soziales"
Vereine & Verbände
Kirchen und Pfarrämter
Wirtschaft & Gewerbe
  • Standortinformationen
  • Handel & Betriebe
  • Post & Banken
  • Gastronomie
  • Beirat "Wirtschaft & Tourismus"
  • Marketing
  • Wirtschaftsregion Chiemgau
Bauen & Bauleitplanung
  • Leitfaden für Bauvorhaben
  • Immobilienmarkt-Bericht Gewerbe
  • Formulare
Mobilität
  • ÖPNV
  • E-Mobilität
  • Barrierefreiheit
Sport & Freizeit
Breitbandversorgung
  • 2. Förderverfahren
Kultur & Bildung
Kultur & Bildung
  • Kindergärten und -krippen
  • Schulen, Mittagsbetreuung und Hort
  • Musikschule
  • Volkshochschule
  • Bücherei
  • Beirat "Kultur & Bildung"
Familie & Soziales
  • Soziale Einrichtungen
  • Betreuungs- u. Bildungseinrichtungen
  • Ferienprogramm und -betreuung
  • Familiennavigator
  • Seniorenwegweiser
  • Beirat "Soziales"
Vereine & Verbände
Kirchen und Pfarrämter
Wirtschaft & Gewerbe
  • Standortinformationen
  • Handel & Betriebe
  • Post & Banken
  • Gastronomie
  • Beirat "Wirtschaft & Tourismus"
  • Marketing
  • Wirtschaftsregion Chiemgau
Bauen & Bauleitplanung
  • Leitfaden für Bauvorhaben
  • Immobilienmarkt-Bericht Gewerbe
  • Formulare
Mobilität
  • ÖPNV
  • E-Mobilität
  • Barrierefreiheit
Sport & Freizeit
Breitbandversorgung
  • 2. Förderverfahren
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Aktuelles
Aktuelle Informationen
  • Corona-Hilfsangebote
Corona
Bekanntmachungen
Gemeindezeitung
Veranstaltungen
Grußwort Bürgermeister
Projekte
  • Entwicklung Ortszentrum
  • Streunthaler Hof
  • Zentrale Fernwärmeversorgung
  • Ortsdurchfahrt B305
Webcams
Ortsinformationen
Ortschronik
  • Burg Marquartstein
  • Partnergemeinde
Wappen & Logo
  • Wappenbeschreibung
  • Ortslogo
Zahlen & Daten
  • Statistik
Lage & Anfahrt
Ortsplan
  • A - Z
  • zum Download
Wetter & Webcam
Hochplattenbahn
im Sommer
  • Wandern
  • Mountainbike
  • Fliegen
  • Bergwalderlebnisweg
im Winter
  • Wandern
  • Rodeln
  • Skitouren
Familie & Soziales
Kultur & Bildung
  • Kindergärten und -krippen
  • Schulen, Mittagsbetreuung und Hort
  • Musikschule
  • Volkshochschule
  • Bücherei
  • Beirat "Kultur & Bildung"
Familie & Soziales
  • Soziale Einrichtungen
  • Betreuungs- u. Bildungseinrichtungen
  • Ferienprogramm und -betreuung
  • Familiennavigator
  • Seniorenwegweiser
  • Beirat "Soziales"
Vereine & Verbände
Kirchen und Pfarrämter
Wirtschaft & Gewerbe
  • Standortinformationen
  • Handel & Betriebe
  • Post & Banken
  • Gastronomie
  • Beirat "Wirtschaft & Tourismus"
  • Marketing
  • Wirtschaftsregion Chiemgau
Bauen & Bauleitplanung
  • Leitfaden für Bauvorhaben
  • Immobilienmarkt-Bericht Gewerbe
  • Formulare
Mobilität
  • ÖPNV
  • E-Mobilität
  • Barrierefreiheit
Sport & Freizeit
Breitbandversorgung
  • 2. Förderverfahren
Soziale Einrichtungen
Kultur & Bildung
  • Kindergärten und -krippen
  • Schulen, Mittagsbetreuung und Hort
  • Musikschule
  • Volkshochschule
  • Bücherei
  • Beirat "Kultur & Bildung"
Familie & Soziales
  • Soziale Einrichtungen
  • Betreuungs- u. Bildungseinrichtungen
  • Ferienprogramm und -betreuung
  • Familiennavigator
  • Seniorenwegweiser
  • Beirat "Soziales"
Vereine & Verbände
Kirchen und Pfarrämter
Wirtschaft & Gewerbe
  • Standortinformationen
  • Handel & Betriebe
  • Post & Banken
  • Gastronomie
  • Beirat "Wirtschaft & Tourismus"
  • Marketing
  • Wirtschaftsregion Chiemgau
Bauen & Bauleitplanung
  • Leitfaden für Bauvorhaben
  • Immobilienmarkt-Bericht Gewerbe
  • Formulare
Mobilität
  • ÖPNV
  • E-Mobilität
  • Barrierefreiheit
Sport & Freizeit
Breitbandversorgung
  • 2. Förderverfahren
Betreuungs- u. Bildungseinrichtungen
Kultur & Bildung
  • Kindergärten und -krippen
  • Schulen, Mittagsbetreuung und Hort
  • Musikschule
  • Volkshochschule
  • Bücherei
  • Beirat "Kultur & Bildung"
Familie & Soziales
  • Soziale Einrichtungen
  • Betreuungs- u. Bildungseinrichtungen
  • Ferienprogramm und -betreuung
  • Familiennavigator
  • Seniorenwegweiser
  • Beirat "Soziales"
Vereine & Verbände
Kirchen und Pfarrämter
Wirtschaft & Gewerbe
  • Standortinformationen
  • Handel & Betriebe
  • Post & Banken
  • Gastronomie
  • Beirat "Wirtschaft & Tourismus"
  • Marketing
  • Wirtschaftsregion Chiemgau
Bauen & Bauleitplanung
  • Leitfaden für Bauvorhaben
  • Immobilienmarkt-Bericht Gewerbe
  • Formulare
Mobilität
  • ÖPNV
  • E-Mobilität
  • Barrierefreiheit
Sport & Freizeit
Breitbandversorgung
  • 2. Förderverfahren
  • Aktuelles
    • Grußwort Bürgermeister
    • Aktuelle Informationen
      • Corona-Hilfsangebote
        • Einkaufsdienste Richtlinien
    • Bekanntmachungen
    • Veranstaltungen
    • Projekte
      • Entwicklung Ortszentrum
        • Planungsentwürfe Ortszentrum 2020
      • Streunthaler Hof
      • Zentrale Fernwärmeversorgung
      • Ortsdurchfahrt B305
    • Webcams
    • Corona
  • Ortsinformationen
    • Ortschronik
      • Burg Marquartstein
      • Partnergemeinde
    • Wappen & Logo
      • Wappenbeschreibung
      • Ortslogo
    • Zahlen & Daten
      • Statistik
    • Lage & Anfahrt
    • Ortsplan
      • A - Z
      • zum Download
    • Wetter & Webcam
  • Rathaus & Service
    • Gemeinderat
      • Mitglieder
      • Gremien
      • Sitzungen
    • Rathaus
      • Dienststellen
      • Zahlen & Daten
      • Satzungen
      • Formulare
      • Behördenverzeichnis / Externe Behörden
      • Bürgerserviceportal
      • Gratulationen für Jubilare
      • Häufig gestellte Fragen
    • Mitmachgemeinde
      • Beiräte
        • Beirat "Soziales"
        • Beirat "Wirtschaft & Tourismus"
        • Beirat "Kultur & Bildung"
        • Beirat "Natur- und Klimaschutz"
      • Arbeitskreise
        • Arbeitskreis "Integration"
        • Arbeitskreis "Marketing"
        • Arbeitskreis "Aktion Wunschbaum"
        • Arbeitskreis "Car-Sharing"
        • Beendete Arbeitskreise
      • Formulare & Download
    • Einrichtungen
      • Abfallwirtschaft
      • Abwasser
      • Bauhof
      • Bergwalderlebnisweg
      • Bücherei
      • Dorfarchiv
      • Feuerwehr
      • Friedhof
      • Fundbüro
      • Hochplattenbahn
      • Sport- und Freizeiteinrichtungen
        • Erlebnisbereich "Tiroler Ache"
        • Fussball
        • Spielplätze
        • Tennis
        • Turnhallen
        • Skaterpark
        • Stockbahn
        • Wassertretbecken
      • Wasserversorgung
        • WBV Piesenhausen
      • WC – Öffentliche Toilette
      • Wertstoffhof
    • Ökomodell Achental
    • Gemeindezeitung
    • Klimaschutz
      • Zentrale Fernwärmeversorgung
      • Umgesetzte Projekte
      • Beirat "Natur- und Klimaschutz"
    • Informationssicherheit
  • Wohnen & Leben
    • Kultur & Bildung
      • Kindergärten und -krippen
      • Schulen, Mittagsbetreuung und Hort
      • Musikschule
      • Volkshochschule
      • Bücherei
      • Beirat "Kultur & Bildung"
    • Vereine & Verbände
    • Gesundheitswesen
      • Apotheken
      • Ärzte, Therapeuten und Heilberufe
      • Krankenhäuser
    • Wirtschaft & Gewerbe
      • Standortinformationen
      • Handel & Betriebe
      • Post & Banken
      • Gastronomie
      • Beirat "Wirtschaft & Tourismus"
      • Marketing
      • Wirtschaftsregion Chiemgau
    • Bauen & Bauleitplanung
      • Leitfaden für Bauvorhaben
      • Immobilienmarkt-Bericht Gewerbe
      • Formulare
    • Sport & Freizeit
    • Breitbandversorgung
      • 2. Förderverfahren
    • Mobilität
      • ÖPNV
      • E-Mobilität
      • Barrierefreiheit
    • Kirchen und Pfarrämter
    • Familie & Soziales
      • Soziale Einrichtungen
        • Jugendtreff
        • Sozialfonds
        • Soziales Netzwerk Achental
        • Achental-Tafel
      • Betreuungs- u. Bildungseinrichtungen
      • Ferienprogramm und -betreuung
      • Familiennavigator
      • Seniorenwegweiser
      • Beirat "Soziales"
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • suche
  • Eventsuche
  • Stellenangebote
EN
  • english
  •  
  •  
  •  
  • Wetter
  • Veranstaltungen
  • Webcams
  • Unterkunft
  • Neuigkeiten
Wetteraussichten

Leider sind im Moment keine aktuellen Wetterdaten verfügbar.

Veranstaltungen
19.01.

***abgesagt*** Stammtisch der DAV-Sektion „Achental“ ***abgesagt***

mehr
31.01.

SchneeschuhSchnuppern ***coronabedingt unter Vorbehalt***

mehr
31.10.

37. Hochplatten-Berglauf

mehr
Alle Veranstaltungen
Webcams
Übernachtungen suchen
Aktuelles

13.01.

Die Bürgermeister informieren ...

... über ihre Sicht auf das kommende Jahr in den Gemeinden Marquartstein und Staudach-Egerndach.

mehr

11.01.

Rodelbahn gesperrt!

Die Rodelbahn der Hochplattenbahn ist nicht in Betrieb. Die Rodelbahn ist nicht gesichert und daher für den Rodelbetrieb gesperrt.

mehr

05.01.

Angebote für Kinder und Eltern

Die Familienstützpunkte des Landkreises Traunstein bieten auch während der Pandemie Beratung und Unterstützung für Eltern, außerdem Spiel- und Bastelanregungen.

mehr
Alle Neuigkeiten
» Wohnen & Leben > Kirchen und Pfarrämter
  • Wohnen & Leben
    • Kultur & Bildung
    • Vereine & Verbände
    • Gesundheitswesen
    • Wirtschaft & Gewerbe
    • Bauen & Bauleitplanung
    • Sport & Freizeit
    • Breitbandversorgung
    • Mobilität
    • Kirchen und Pfarrämter
    • Familie & Soziales

Kirchen, Kapellen und Pfarrämter

Die katholische Pfarrgemeinde in Marquartstein gehört zum Pfarrverband Grassau, der sich über die Gemeinden Grassau mit Rottau, Marquartstein und Staudach-Egerndach erstreckt.
Die Pfarrkirche "Zum kostbaren Blut" in Marquartstein wurde 1936 eingeweiht und von dem Piesenhausener Kunstmaler Werner Schön mit einer Darstellung der 12 Glaubensartikel ausgemalt.
(Sonntags-Gottesdienst um 10 Uhr)

 

Die evangelische Erlöserkirche wurde im September 1958 eingeweiht. Carsten Lewerenz, ein Künstler aus Staudach, schuf das über dem Altar hängende Kreuz und den "Brennenden Dornenbusch".
(Sonntags-Gottesdienst um 9:30 Uhr)

 

Die Burgkirche "St. Veit" wurde im 13. Jahrhundert erbaut. Damals war der äußere Burgbereich mit einer Mauer umschlossen. Seit dem 16. Jahrhundert diente sie als Filialkirche der Pfarrei Grassau. Das Bild am Hochaltar stellt den Hl. Benedikt und die Gottesmutter Maria dar, die ihm in einer Vision das Jesuskind in die Arme legt.
(Gottesdienst von Mai bis September jeweils am Mittwoch um 19 Uhr)


Die Gottesdienstordnungen entnehmen sie bitte der aktuellen Ausgabe der Gemeindezeitung.

Kath. Pfarrkirche "Zum kostbaren Blut"

Die Schnappenkirche grüßt bereits von weitem vom Berg herab. Sie liegt zwar auf Gemeindegebiet Marquartstein, gehört aber zur Pfarrei Staudach-Egerndach. Das Gotteshaus ist dem Hl. Wolfgang geweiht und stammt aus dem 16. Jahrhundert. Ein vorheriger Bau ging auf das 12. Jahrhundert zurück.

Die Hofkapelle (ca. 150 - 200 Jahre alt) liegt auf einem Waldrücken zwischen Marquartstein und dem Ortsteil Piesenhausen. Nach einer Erzählung sollte an diesem Platz Gras-Au einmal die Grassauer Kirche gebaut werden.

Die Nepomuk-Kapelle in Niedernfels, unterhalb des Tennboden-Baches, wurde zum Schutz vor Gefahren des Wassers dem Schutzpatron in Wassernöten und Brückenheiligen geweiht.

Die erst 2015 fertig renovierte Muttergotteskapelle an der Burgstraße, auch Schneiderkapelle genannt, ist mindestens aus dem 17. Jahrhundert und bereits auf dem Bild "Schloß Marquartstain" von Hofkupferstecher Michael Wening deutlich zu erkennen.

Die Süssener Kapelle wurde 1981 nach Plänen des Thomas Caspari erbaut und dem Hl. Wolfgang geweiht, dessen geschnitze Figur auch das Innere ziert.

Die Walburgis-Kapelle in Pettendorf wurde 1954 von der Familie Moritz als Dank für die Genesung von Walburga Moritz erbaut.

In der Alten Dorfstraße 10 befindet sich eine an ein Haus angebaute Muttergotteskapelle aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts.

Hofkapelle Piesenhausen
Schnappenkirche
Angebaute Muttergotteskapelle an der Alten Dorfstraße ( "Angebaute Muttergotteskapelle" von Channi - Eigenes Werk. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons)
Marien/Schneiderkapelle an der Burgstraße
Burgkirche St. Veit (Foto: Claus Schuhmann)
Nepomuk-Kapelle in Niedernfels

Adressen:

Evang. Erlöserkirche
Evang. Erlöserkirche
Loitshauser Str. 14a
83250 Marquartstein
auf der Karte anzeigen
Evangelisch Lutherische Kirchengemeinde Marquartstein
Tel:08641 / 8407
Fax:08641 / 61980
Loitshauser Str. 14
83250 Marquartstein
Zur Webseite
auf der Karte anzeigen
Kath. Pfarrbüro
Tel:08641 / 8219
Fax:08641 / 61491
Unterer Mühlfeldweg 3
83250 Marquartstein
E-Mail schreiben
Zur Webseite
auf der Karte anzeigen
Pfarrkirche "Zum kostbaren Blut"
Pfarrkirche "Zum kostbaren Blut"
Loitshauser Str. 7
83250 Marquartstein
Zur Webseite
auf der Karte anzeigen
Evang. Erlöserkirche
Loitshauser Str. 14a
83250 Marquartstein
auf der Karte anzeigen
Evangelisch Lutherische Kirchengemeinde Marquartstein
Loitshauser Str. 14
83250 Marquartstein
Zur Webseite
Tel: 08641 / 8407
Fax:08641 / 61980
auf der Karte anzeigen
Kath. Pfarrbüro
Unterer Mühlfeldweg 3
83250 Marquartstein
Zur Webseite
Tel: 08641 / 8219
Fax:08641 / 61491
E-Mail schreiben
auf der Karte anzeigen
Pfarrkirche "Zum kostbaren Blut"
Loitshauser Str. 7
83250 Marquartstein
Zur Webseite
auf der Karte anzeigen
Bürger & Dorfleben Aktuelles Rathaus & Service Wohnen & Leben Datenschutz Impressum
Tourismus Gastgebersuche Sommer Winter Webcams Hochplattenbahn

Kontakt

Gemeinde Marquartstein
Rathausplatz 1
83250 Marquartstein

Telefon: +49 (0) 8641 / 6995-0
Telefax: +49 (0) 8641 / 6995-30

rathaus@marquartstein.de

Öffnungszeiten für Parteiverkehr:
Mo., Di., Do., Fr. 7.30–12.00 Uhr
Mi. 9.00–12.00 und 13.00–17.30 Uhr

 

Partner Gemeinden