Geschulte Interviewerinnen und Interviewer des Bayerischen Landesamts für Statistik bitten Bürgerinnen und Bürger um Unterstützung und Mitarbeit bei der Erhebung.
mehrAb September bietet die Caritas Traunstein wieder eine Schulung für Demenzhelfer an. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
mehr... über das Schöffenamt und rufen Bürgerinnen und Bürger auf, sich für dieses hohe Ehrenamt zur Verfügung zu stellen.
mehrDie Gemeinden im Achental arbeiten intensiv zusammen, um sozial schlechter gestellte und hilfsbedürftigen Menschen und Familien zu unterstützen. In den einzelnen Gemeinden haben sich im Lauf der Zeit bestimmte Schwerpunkte gebildet:
Einrichtung |
Informationen |
Ort |
Link |
Achental-Tafel |
Versorgung bedürftiger Menschen mit Lebensmitteln |
Marquartstein |
|
Familien-Stützpunkt |
Koordination des Angebotes in der Familienunterstützung |
Übersee |
|
Kleider-Kammer |
Die einen haben, was die anderen brauchen. |
Übersee |
|
Bürgerhilfsstelle im Landratsamt Traunstein |
Anlaufstelle für den Landkreis bei finanziellen Engpässen |
Traunstein |
Florian Seestaller |
Lebenshilfe |
Generationen verbinden - in die Zukunft handeln! |
Traunstein |
|
Telefonseelsorge |
Anlaufstelle bei Problemen aller Art |
überregional |
Anonym |
Einen Überblick über das gesamte soziale Netzwerk im Achental erhalten Sie hier.