Beachten Sie die Bekanntmachung des Wahlkreisleiters für den Wahlkreis Oberbayern Landtags- und Bezirkswahl am Sonntag, 8. Oktober 2023: Berichtigung bei Stimmzettel C und D
mehrBeachten Sie die Bekanntmachung des Wahlkreisleiters für den Wahlkreis Oberbayern Landtags- und Bezirkswahl am Sonntag, 8. Oktober 2023: Berichtigung bei Stimmzettel C und D
mehrDie Sprechstunde von Bürgermeister Andreas Scheck muss am Donnerstag, 28. September leider entfallen. Die nächste Sprechstunde ist am Donnerstag, 5. Oktober von 17 bis 18.30 Uhr im Rathaus Marquartstein.
mehrIn seiner Sitzung vom 15. Juni 2020 hat der Gemeinderat Marquartstein beschlossen, den Beirat "Wirtschaft & Tourismus" nicht weiterzuführen, da der Bereich Tourismus auf das gemeinsame Kommunalunternehmen Achental Tourismus übergegangen ist und inzwischen ein gemeindeübergreifender Beirat eingerichtet wurde.
Informationen zur Einsetzung dieses Beirates im ersten Halbjahr 2020 (aus der Wössner Gemeindezeitung, Ausgabe 03/2020): "Wie schon mehrfach berichtet, möchte der Achental Tourismus die Ideen und Belange seiner Gastgeber und Leistungsträger im Achental verstärkt in die Ausrichtung und Zielsetzung seiner touristischen Arbeit einfließen lassen. Dazu hatten wir Interessierte gebeten sich für eine Mitarbeit im Beirat zur Verfügung zu stellen.
Der Verwaltungsrat des Achental Tourismus gKU ist es wichtig mit dem Beirat ein effektives Gremium zu schaffen. Bei der Auswahl und Bestellung der Mitglieder hat er deshalb zum einen die Anzahl der Vertreter mit maximal zwei Personen pro Gemeinde festgelegt, zum anderen sollte ein guter Querschnitt über die unterschiedlichen Gruppen an touristischen Akteuren im Achental gewährleistet sein.
Den Bereich der Privatvermieter vertreten Peter Schwarz, Staudach-Egerndach und Martha Rappl aus Schleching. Steffi Aigner aus Marquartstein deckt die Bereiche Almen und Urlaub auf dem Bauernhof ab. Birgit Gasteiger aus Staudach-Egerndach kommt aus der Gastronomie und Hotellerie. Als Vertreter eines großen Beherbergungsbetriebes nimmt Sebastian Meinecke aus Oberwössen am Beirat teil. Peter Aigner, Marquartstein und Thomas Ager, Unterwössen decken den Bereich der Freizeiteinrichtungen ab. Der Kommunikations- und Marketing-Experte Thomas Wilde aus Schleching rundet das Spektrum ab.
Wir danken allen Bewerbern für Ihre Bereitschaft sich für die Mitarbeit im Beirat zu engagieren. Diejenigen, die wir bei der Besetzung nicht berücksichtigen konnten, bitten wir um Verständnis und freuen uns auch auf direktem Wege jederzeit über Anregungen. neue Impulse oder auch Kritik.
Über die Arbeit des Beirates, die in Kürze beginnen wird, werden wir Sie weiter regelmäßig informieren."
Der Beirat "Wirtschaft & Tourismus" diente den Bürgern und Betrieben als Ansprechpartner für Fragen und Probleme hinsichtlich einer Förderung der regionalen Wirtschaft und des Tourismus in Marquartstein.
Mitglieder des Beirates:
Hans Hacher
Georg Hurler (Stellv. Sprecher)
Alexander Kainbacher (Sprecher)
Josef Moritz
Alexandra Scheufler
Datum |
Protokoll (PDF) |
---|---|
20.04.2015 |
|
22.06.2015 |
|
10.08.2015 |
|
29.09.2015 |
|
17.11.2015 |
|
16.02.2016 |
|
25.10.2016 |