Geschulte Interviewerinnen und Interviewer des Bayerischen Landesamts für Statistik bitten Bürgerinnen und Bürger um Unterstützung und Mitarbeit bei der Erhebung.
mehrAb September bietet die Caritas Traunstein wieder eine Schulung für Demenzhelfer an. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
mehr... über das Schöffenamt und rufen Bürgerinnen und Bürger auf, sich für dieses hohe Ehrenamt zur Verfügung zu stellen.
mehrFür thematische Bereiche, die andauernd und langfristig bearbeitet werden sollen, gibt es Beiräte. Beiräte dienen den Bürgern als Ansprechpartner zu Fragen und Themen aus den jeweiligen Aufgabenbereichen, außerdem stehen sie dem Gemeinderat als beratendes Gremium zur Seite.
Beiräte bestehen aus mindestens fünf Personen, die vom Gemeinderat auf Vorschlag aus der Bürgerschaft berufen werden. Vorteil gegenüber Ausschüssen ist die flexiblere Besetzung auch mit Fachleuten, die nicht dem Gemeinderat angehören. Der Beauftragte ist eine Sonderform des Beirates für kleinere Themenbereiche mit nur einer Person.