... über die Sanierung des Wanderweges zum Schnappen, die Umgestaltung des Dorfbrunnens und die Online-Bürgerversammlung am 29. April.
mehrDas BMVI möchte den Aufbau von Ladestationen vorantreiben, das Programm richtet sich vor allem auch an kleine und mittlere Unternehmen.
mehrDie Fachstelle für Pflegende Angehörigen Traunstein und die Deutsche Alzheimer Gesellschaft Traunstein-BGL bieten einen kostenlosen Online-Vortrag zum Thema „Demenz“ an.
mehrDie Zukunft von Marquartstein liegt in den Händen seiner Bürger.
Marquartstein hat als eine der ersten Gemeinden in Bayern eine Bürgerbeteiligungs-Satzung ausgearbeitete. Mit ihrem Erlass am 12. Januar 2015 hat der Gemeinderat die Weichen für die dauerhafte Einbindung aller Marquartsteiner in die Gestaltung und Entwicklung des Ortes gestellt. Die "Satzung der Gemeinde Marquartstein zur Bürgerbeteiligung" schafft klare und verbindliche Rahmenbedingungen, wie sich die Bürger aktiv einbringen können.
Auf diese Weise sollen:
Die Bürgerbeteiligung in unserer Gemeinde steht auf zwei unabhängigen Säulen:
Beiräte/Beauftragte und Arbeitskreise
Details entnehmen Sie der "Satzung zur Bürgerbeteiligung".
Zur Koordinierung der Bürgerbeteiligung oder bei Fragen steht Ihnen im Rathaus Herr Florian Stephan unter Tel. 08641 / 6995-26 bzw. unter der E-Mail koordinierungsstelle@marquartstein.de zur Verfügung.