... über das Schöffenamt und rufen Bürgerinnen und Bürger auf, sich für dieses hohe Ehrenamt zur Verfügung zu stellen.
mehrDer Freistaat Bayern fördert den Neubau bzw. Erwerb von Eigenwohnraum.
mehrIm Wald südlich der Hofkapelle und nordwestlich des Froschsees (Aggbichl) kommt es ab dem 30.01. aufgrund von Holzarbeiten zu Sperrungen. Bitte beachten Sie die Sperrungen und die Anweisungen durch die Forstwirte!
mehrDie Zukunft von Marquartstein liegt in den Händen seiner Bürger.
Marquartstein hat als eine der ersten Gemeinden in Bayern eine Bürgerbeteiligungs-Satzung ausgearbeitete. Mit ihrem Erlass am 12. Januar 2015 hat der Gemeinderat die Weichen für die dauerhafte Einbindung aller Marquartsteiner in die Gestaltung und Entwicklung des Ortes gestellt. Die "Satzung der Gemeinde Marquartstein zur Bürgerbeteiligung" schafft klare und verbindliche Rahmenbedingungen, wie sich die Bürger aktiv einbringen können.
Auf diese Weise sollen:
Die Bürgerbeteiligung in unserer Gemeinde steht auf zwei unabhängigen Säulen:
Beiräte/Beauftragte und Arbeitskreise
Details entnehmen Sie der "Satzung zur Bürgerbeteiligung".
Zur Koordinierung der Bürgerbeteiligung oder bei Fragen steht Ihnen im Rathaus Herr Florian Stephan unter Tel. 08641 / 6995-26 bzw. unter der E-Mail koordinierungsstelle@marquartstein.de zur Verfügung.