Geschulte Interviewerinnen und Interviewer des Bayerischen Landesamts für Statistik bitten Bürgerinnen und Bürger um Unterstützung und Mitarbeit bei der Erhebung.
mehrAb September bietet die Caritas Traunstein wieder eine Schulung für Demenzhelfer an. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
mehr... über das Schöffenamt und rufen Bürgerinnen und Bürger auf, sich für dieses hohe Ehrenamt zur Verfügung zu stellen.
mehrIm Verein „Ökomodell Achental e.V.“, der im Jahre 1999 gegründet wurde, haben sich die Gemeinden Bergen, Grabenstätt, Grassau, Marquartstein, Reit im Winkl, Schleching, Staudach-Egerndach, Übersee und Unterwössen zusammengeschlossen. Sie fördern eine umweltverträgliche und zukunftsorientierte Entwicklung der Region. Da das Achental nicht vor Landesgrenzen halt macht, arbeitet das Ökomodell seit Anfang an auch eng mit den Tiroler Nachbargemeinden Kössen, Schwendt und Kirchdorf zusammen.
Das Ökomodell Achental koordiniert die gemeindeübergreifenden Aufgaben und gibt neue Impulse: Der Verein möchte die Region nach innen stärken und nach außen imagebildend wirken.
Mehr dazu erfahren Sie hier.