Beachten Sie die Bekanntmachung des Wahlkreisleiters für den Wahlkreis Oberbayern Landtags- und Bezirkswahl am Sonntag, 8. Oktober 2023: Berichtigung bei Stimmzettel C und D
mehrBeachten Sie die Bekanntmachung des Wahlkreisleiters für den Wahlkreis Oberbayern Landtags- und Bezirkswahl am Sonntag, 8. Oktober 2023: Berichtigung bei Stimmzettel C und D
mehrDie Sprechstunde von Bürgermeister Andreas Scheck muss am Donnerstag, 28. September leider entfallen. Die nächste Sprechstunde ist am Donnerstag, 5. Oktober von 17 bis 18.30 Uhr im Rathaus Marquartstein.
mehrDer Bauhof der Gemeinde Marquartstein befindet sich neben dem Feuerwehrhaus in der Hochlerchstr. 14.
Die Mitarbeiter unseres Bauhofes erledigen über das Jahr hinweg vielfältige Aufgaben.
(Nachfolgend ein alphabetischer Auszug)
Abwasserbeseitigung:
Unterhaltung des Kanalnetzes (ca. 32 km), der Regenrückhalte- bzw. Überlaufbecken und der Abwasserpumpwerke (jährliche Sichtprüfung der Kanalhaltungen sowie der Schächte mit Entleerung der Schmutzfänger)
Bäume und Wald:
Kontrolle und Betreuung von Bäumen an Straßen und Parkanlagen, Betreuung des Gemeindewaldes
Fahrzeug- und Gerätewartung:
Die umfangreichen Arbeiten des Bauhofes können nur mit Hilfe von Fahrzeugen und Maschinen erledigt werden. Diese werden, soweit möglich, von den Bauhofmitarbeitern gewartet.
Gemeindeeigene Gebäude:
Um die öffentlichen Gebäude, wie Rathaus, Schulhaus, Gemeindehäuser, Feuerwehrgerätehäuser, Hochbehälter, Abwasserpumpwerke etc. in Schuss zu halten, ist der ständige Einsatz unserer Bauhofmitarbeiter erforderlich.
Gemeindliche Gewässer:
Überprüfen der Bachläufe und Flutgräben; laufende Mäh- und Reinigungsarbeiten (insbesondere innerhalb der Ortschaften); Rückschnitt des Bewuchses
Grünflächen und Freizeitanlagen:
Pflege der gemeindlichen Grünflächen und Bepflanzungen, Kontrolle und Pflege des Erholungsbereiches an der Tiroler Achen und des Bergwalderlebnisweges
Heimatpflege:
Maibaum, Fronleichnam
Spielplatz:
Jahres- und Monatskontrollen sowie Reinigung und Reparaturarbeiten von Spielplatz und Skaterpark
Straßenunterhalt:
Entleerung der Sinkkästen; Ausbesserungs- und Teerarbeiten an einzelnen Gemeindestraßen, Bankettmäharbeiten und bei Bedarf Profilierungen, Grabenreinigungen, Mulchen der Bankette und Böschungen, Beschilderungen, Betreuung des Geschwindigkeitsmessgerätes, Verkehrsabsperrung bei Veranstaltungen
Straßen-/Wegereinigungsarbeiten:
Erfüllung der Kehrpflicht an gemeindlichen Grundstücken
Winterdienst:
Der Räum- und Streudienst der gemeindlichen Straßen, Geh- und Radwege sowie im Bereich von Bushaltestellen, Schulen, Rathaus, Friedhof, Feuerwehrhäusern, Kindergärten, Containerstandorten, Treppenaufgängen und Parkplätzen erfordert bei entsprechender Witterung den ständigen Einsatz aller Mitarbeiter des Bauhofes.
Wegeunterhalt:
Unterhaltsarbeiten an den gemeindlichen Feld- und Waldwegen (ca. 40 km), Bankettmäharbeiten und bei Bedarf Profilierungen, Grabenreinigungen, Pflege der Hecken entlang der Wege