Der Pfarrverband „Oberes Achental“ im Heiligen Land

01.04.2019
Am Montag, den 1. April 2019 machte sich unser Pfarrverband ..
Beschreibung
Am Montag, den 1. April 2019 machte sich unser Pfarrverband auf den Weg, um 1 Woche lang den Spuren Jesu zu folgen. Pfarrer Martin Strasser zeigte sich sehr erfreut, dass Teilnehmer aus allen vier Pfarreien mit dabei waren. In Tel Aviv angekommen, wurden wir von einem ortskundigen Reiseleiter in Empfang genommen, der für uns alle zu einem sehr angenehmen und fürsorglichen Begleiter wurde. Wir durften die heiligen Stätten besuchen, an denen Jesus geboren – gelebt – gelitten und gestorben ist. So hatten wir die Möglichkeit die Ausgrabung in der Verkündigungsbasilika in Nazareth zu sehen, wo der Engel Maria die Botschaft brachte und in der Geburtsgrotte in Bethlehem konnten wir an der Stelle niederknien wo Jesus geboren wurde. Wir besuchten die Taufstelle Jesu am Jordan, den Berg Tabor, wo Jesus verklärt worden ist, die Brotvermehrungskirche, die Synagoge von Kapharnaum, den Berg der Seligpreisungen und wir machten eine Bootsfahrt auf dem See Genezareth – dem See, der den König der Könige getragen hat. Ein besonderes Erlebnis war es bestimmt für die Ehepaare unter uns, die in der Hochzeitskirche zu Kana ihr Eheversprechen erneuern durften. Wir besuchten Jericho, die älteste Stadt der Welt mit der Elischaquelle, sowie Qumran, den Fundort der Schriftrollen, die Jordanquelle Banjas und Caesarea Philippi, außerdem hatten wir während der Zeit auch Gelegenheit im Toten Meer zu baden. Mit auf dem Programm stand u. a. die Außenbesichtigung der Al-Aksa-Moschee, vom Felsendom und der Klagemauer. Eine Nachtfahrt durch Jerusalem wurde uns von unserem Reiseleiter zusätzlich angeboten und der unvergessliche Blick auf Jerusalem bei Nacht wird uns bestimmt in Erinnerung bleiben. Wir besuchten die Hirtenfelder, das Lazarus-Grab, sowie Ain Karem – der Ort, wo Johannes der Täufer geboren wurde und wo Maria ihre Base Elisabeth besucht hat. Zu den besonderen Höhepunkten dieser Reise zählte aber wohl für alle, den Kreuzweg, die Via Dolorosa, zu gehen – der Weg, den Jesus für uns gegangen ist. Wir beteten die Stationen und durften am Ende unter dem Altar der Kreuzigung den Stein berühren, auf dem das Kreuz von Jesus stand. Ebenso vor dem Grab Jesu zu knien war bestimmt eine außerordentliche Situation, die uns alle berührt hat. Auch die Himmelfahrtskapelle, in der wir den Felsen mit Fußabdruck von Jesus anfassen konnten beeindruckte sehr. An dieser Stelle ist Jesus vor den Augen seiner Jünger in den Himmel aufgefahren. Wir durften eine wunderbare Reise erleben - die tägliche Heilige Messe und die wertvollen geistlichen Impulse von Herrn Pfarrer Martin Strasser waren dabei ein besonderes Geschenk, um die Seele aufzutanken und um wieder gestärkt in den Alltag zurück zu kehren.
Gruppe Jordan
Gruppe Felsendom