Geschulte Interviewerinnen und Interviewer des Bayerischen Landesamts für Statistik bitten Bürgerinnen und Bürger um Unterstützung und Mitarbeit bei der Erhebung.
mehrAb September bietet die Caritas Traunstein wieder eine Schulung für Demenzhelfer an. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
mehr... über das Schöffenamt und rufen Bürgerinnen und Bürger auf, sich für dieses hohe Ehrenamt zur Verfügung zu stellen.
mehrDie Schönenberg Ingenieure Projekt GmbH aus München hat im Herbst 2020 die Planungsarbeiten für die Umgestaltung der Ortsdurchfahrt der B305 übernommen.
Vorausgegangen war eine notwendig gewordene EU-weite Ausschreibung der weiteren Planung (mehr zum Hintergrund steht im Zeitplan). Das Büro Schönenberg hat sich in dem vorab genau festgelegten Bewerbungs- und Angebotsverfahren gegen seine Mitbewerber durchgesetzt. Darunter auch das anfangs beauftragte Planungsbüro aus Traunstein.
Das Büro Schönenberg hat die bereits vorhandenen Planungen übernommen und im Detail vervollständigt, die Leistungsverzeichnisse für die ebenfalls – vom Gesetzgeber geforderte – EU-weite Ausschreibung der Bauleistungen ausgearbeitet usw.
Die Schönenberg Ingenieure gibt es seit 1977, sie zählen derzeit 22 Mitarbeiter. Das Büro hat umfangreiche Erfahrungen in der Verwirklichung von innerstädtischen Straßenprojekten, außerdem mit Neubau- und Umbaumaßnahmen des Hauptstraßennetzes.
Das Projektteam aus mehreren erfahrenen Mitarbeitern wird geleitet von Diplom-Ingenieur (Univ.) Florian Miller und Diplom-Ingenieur (Univ.) Sascha Janke, der auch federführend die Bauüberwachung übernehmen wird.