Beachten Sie die Bekanntmachung des Wahlkreisleiters für den Wahlkreis Oberbayern Landtags- und Bezirkswahl am Sonntag, 8. Oktober 2023: Berichtigung bei Stimmzettel C und D
mehrBeachten Sie die Bekanntmachung des Wahlkreisleiters für den Wahlkreis Oberbayern Landtags- und Bezirkswahl am Sonntag, 8. Oktober 2023: Berichtigung bei Stimmzettel C und D
mehrDie Sprechstunde von Bürgermeister Andreas Scheck muss am Donnerstag, 28. September leider entfallen. Die nächste Sprechstunde ist am Donnerstag, 5. Oktober von 17 bis 18.30 Uhr im Rathaus Marquartstein.
mehrIm Zuge der Sanierung unserer Ortsdurchfahrt werden wir Erneuerungen an der Infrastruktur vorziehen, die in den nächsten Jahren ohnehin auf unsere Gemeinde zugekommen wären, um ein erneutes Öffnen des Straßenbelages und die damit verbundenen Kosten zu vermeiden. Gleichzeitig möchten wir mit der entsprechenden Infrastruktur unsere Gemeinde zukunftsfähig machen.
Unsere kompletten Trinkwasserleitungen im Sanierungsbereich werden neu verlegt, da die bestehenden zwischen 40 und 80 Jahre alt und entsprechend anfällig sind. Auch die Straßenbeleuchtung wird auf den neuesten Stand gebracht.
Ungeachtet der Verpflichtungen durch das Telekommunikationsgesetz ist der weitere Ausbau von Breitbandnetzen in unserer Gemeinde ein bedeutender Standortfaktor. Schnelles Internet ist eine der Grundlagen für die Wettbewerbsfähigkeit ländlicher Regionen. Im Zuge der Straßenbaumaßnahme werden daher sogenannte „Speedpipe-Leerrohre“ verlegt. Diese Rohre können dann für die Installation von Glasfasern bis zum Kundenanschluss (Fiber to the Premises (FTTP) bzw. Fiber to the Home (FTTH)) genutzt werden. Ziel ist es, den Marquartsteiner Bürgern und Unternehmen langfristig schnelles und zuverlässiges Internet unabhängig von Mobilfunk zu ermöglichen.
Gleich mit in die Ausschreibung der Baumaßnahme aufgenommen werden auch die Tiefbauarbeiten für die ersten Fernwärmeleitungen zum Aufbau des Wärmeversorgungsnetzes, die im Bereich der Bundesstraße und der Straßenbegleitflächen liegen. Damit schaffen wir die Voraussetzungen für den weiteren Ausbau.
All diese vorausschauenden Maßnahmen geben uns aber keine Sicherheit, dass aufgrund eines Problems bei den vielen in der Straße und den Gehwegen verlegten Sparten nicht doch irgendwann ein Öffnen der Straße notwendig wird. Wir hoffen jedoch, dass dies nach Abschluss der Baumaßnahme nicht so schnell passieren wird.